Letzte Messwerte von 8.00 Uhr

Heute, Montag

In allen Höhen deutlich wärmer als zuletzt. Vom Pfänder bis zum Toten Gebirge und den Karnischen Alpen scheint fast durchgehend die Sonne, nur in manchen Tälern ist es zunächst nebelig. In den östlichen Gebirgsgruppen können die Berge noch einige Stunden in Nebel oder Wolken stecken, nach und nach wird es auch hier sonnig. Am längsten trüb mit ein paar Regentropfen bleibt es voraussichtlich im Bereich der Koralpe. Der Wind dreht von Nord auf Ost und weht mäßig bis lebhaft.

Mittagstemperaturen:

3000m Höhe: um 5 Grad

2000m Höhe: 9 bis 14 Grad

1500m Höhe: 11 bis 18 Grad

Morgen, Dienstag

Stabiles Spätsommerwetter. Im Großteil des Berglands ist es von früh bis spät sonnig und es wird noch eine Spur wärmer, in 2000m Höhe hat es zu Mittag 10 bis 16 Grad. Anfängliche Nebelfelder in manchen Tälern lösen sich auf. Ein paar Wolken sind vor allem von den Karawanken bis zum steirischen Randgebirge dabei, aber auch hier ist nur ganz vereinzelt ein bisschen Regen möglich. Von den Tauern ostwärts weht teils lebhafter, föhniger Südostwind.

Bergwetter im Detail: