Heute, Dienstag
Der Höhepunkt dieser ungewöhnlich warmen Wetterphase. Bei Höchstwerten zwischen 24 und knapp 30 Grad werden vielerorts sogar neue Oktober-Rekorde erreicht. In 1500m Höhe hat es bis zu 21 Grad. Einzelne Nebelfelder, etwa im Alpenvorland sowie entlang der Salzach und des Inn, lösen sich bald auf. Tagsüber scheint überall die Sonne, begleitet von ein paar dünnen Wolkenfeldern, und der Wind bleibt meist noch schwach.
In den Abendstunden kommt lebhafter bis starker Westwind auf, er bringt dichte Wolken und teils kräftige Regenschauer, mitunter auch Gewitter.
Morgen, Mittwoch
Wolken, Sonne und deutlich kühler.
Anfangs ist vor allem in den südlichen Landesteilen noch etwas Regen möglich, bald stellt sich aber überall eine freundliche Mischung aus Sonne und Wolken ein. Der Westwind lässt rasch wieder nach und ist tagsüber nur noch mäßig. Die Temperaturen erreichen maximal 15 bis 21 Grad, in 1500m Höhe bis 9 Grad.
Übermorgen, Donnerstag
Zunächst stellenweise nebelig, danach lange ungetrübt sonnig. Am Nachmittag vielleicht ein paar größere Wolken. Leichter bis mäßiger Westwind und nach sehr kühlem Start am Nachmittag erneut 15 bis 21 Grad. In 1500m Höhe bis 11 Grad.
Der weitere Trend
Am Freitag sonnige Stunden, aber auch ausgedehntere Wolkenfelder. Hier und da Nebel. Nachmittagstemperaturen von 17 bis 21 Grad. Kaum Wind.
Am Wochenende trockenes Hochdruckwetter mit einigen Sonnenstunden, aber auch mit ein paar Wolken- und Nebelfeldern. Am Samstag lebhafter Westwind und 18 bis 23 Grad. Am Sonntag wenig Wind, mehr Sonne und warme 21 bis 26 oder 27 Grad.
Publiziert am