Österreich

Messwert Dienstag
6.6.
Mittwoch
7.6.
Donnerstag
8.6.
Freitag
9.6.
Samstag
10.6.
Prognose für Wien
stark bewölkt mit Gewitter
stark bewölkt mit starkem Niederschlag und Gewitter
leicht bewölkt mit Gewitter
leicht bewölkt mit starkem Niederschlag und Gewitter
stark bewölkt mit starkem Niederschlag
Temperatur für Wien 15 °C / 22 °C 15 °C / 24 °C 14 °C / 24 °C 15 °C / 23 °C 15 °C / 24 °C
Prognose für Innsbruck
wolkenlos
wolkenlos
leicht bewölkt mit starkem Niederschlag
leicht bewölkt mit starkem Niederschlag
leicht bewölkt mit starkem Niederschlag
Temperatur für Innsbruck 11 °C / 24 °C 10 °C / 26 °C 11 °C / 26 °C 11 °C / 28 °C 13 °C / 27 °C

Heute, Dienstag

Besonders im Osten und Süden teilweise starker Regen!

Vorarlberg, das Außerfern und das Tiroler Oberland bleiben meist auf der sonnigen Seite. Im Großteil Österreichs ist es hingegen die meiste Zeit bewölkt und nur hin und wieder zeigt sich die Sonne. Im Norden und Osten regnet es bereits in den ersten Stunden. Am Nachmittag formieren sich besonders in Niederösterreich, Wien, im Burgenland, in der Steiermark und in Kärnten kräftige Schauer und Gewitter. In manchen Regionen kann es zu kleinräumigen Überflutungen und Vermurungen kommen! Von Bregenz bis Wels regnet es nur stellenweise und nur kurz.

Der Wind kommt aus unterschiedlicher Richtung und ist abseits der Schauer und Gewitter meist mäßig, im Westen auf den Bergen lebhaft. Die Temperaturen steigen von Ost nach West auf 17 bis 26 Grad, in 2000m auf 8 bis 12 Grad.

Morgen, Mittwoch

Es wird wärmer und es gibt in ganz Österreich mehr Sonne. Allerdings verlaufen die ersten Stunden vom Mühlviertel und von Unterkärnten bis ins Burgenland zum Teil trüb mit etwas Regen, und auch in weiterer Folge sind hier ein paar kurze Schauer oder Gewitter dabei. Im Westen ergeben sich die meisten Sonnenstunden, ab dem späten Nachmittag geht es auch hier mit einzelnen gewittrigen Schauern los.

Es weht mäßiger Wind aus Nordwest bis Nord. Die Temperaturen erreichen 19 bis 28 Grad, 28 in Vorarlberg und Nordtirol. In 2000m Höhe hat es 10 bis 14 Grad.

Übermorgen, zu Fronleichnam

Zeitweise sonnig, aber alles andere als beständig. So gibt es zunächst Nebel- und Hochnebelfelder und im östlichen Niederösterreich auch etwas Nieseln. Am Nachmittag entstehen vermehrt Quellwolken und einige Schauer und Gewitter mit Schwerpunkt in Tirol, Salzburg, Kärnten und der Steiermark. Mäßiger Wind aus West bis Süd. Die Temperaturen klettern auf 19 bis 28 Grad, auf 28 im Westen.

Der weitere Trend

Am Freitag längere sonnige Phasen. Anfangs allerdings im Osten, später im Westen ausgedehnte Wolkenfelder. Außerdem bauen sich am Nachmittag Schauer- und Gewittertürme auf. Von Linz und Lienz ostwärts kann es streckenweise stark regnen und auch hageln! Von stärkeren Schauer- und Gewitterböen abgesehen nur mäßiger Wind aus unterschiedlicher Richtung. Die Temperaturen steigen auf 20 bis 29 Grad.

Am Samstag einiges an Sonne. Im Osten und Süden allerdings vorerst tiefe, hochnebelartige Wolken, aus denen es schon in der Früh etwas regnen kann. Zum Nachmittag hin bauen sich Quellwolken auf und es steigt verbreitet die Wahrscheinlichkeit für Schauer oder Gewitter. Mäßiger Wind aus Nordost bis Südost. Die höchsten Temperaturen: 21 bis 28 oder 29 Grad, am wärmsten im Rhein- und Inntal.

Am Sonntag immer wieder sonnig. Doch wieder nicht ganz beständig. Zwischen Innsbruck und St. Pölten bereits in der Früh da und dort etwas Regen, im Tagesverlauf dann über ganz Österreich verstreut ein paar Schauer oder Gewitter. Zum Teil mäßiger bis lebhafter Wind aus West bis Nord. Höchstwerte: 20 bis 28 Grad.

Prognosen im Detail: