Österreich

Messwert Sonntag
3.12.
Montag
4.12.
Dienstag
5.12.
Mittwoch
6.12.
Donnerstag
7.12.
Prognose für Wien
leicht bewölkt
stark bewölkt
bedeckt
bedeckt mit starkem Schneefall
stark bewölkt mit starkem Schneefall
Temperatur für Wien −4 °C / −2 °C −10 °C / −2 °C −3 °C / 0 °C −2 °C / 0 °C 0 °C / 2 °C
Prognose für Innsbruck
wolkenlos
bedeckt
bedeckt mit Schneeregen
stark bewölkt mit starkem Schneefall
stark bewölkt
Temperatur für Innsbruck −8 °C / −2 °C −10 °C / 0 °C −4 °C / 2 °C −3 °C / 2 °C −5 °C / 3 °C

Heute Nachmittag

Im Großteil des Landes scheint die Sonne, nur noch in den Bergen und im Norden des Landes mischen ein paar dichtere Wolken mit. Es ist kalt bei meist minus 6 bis plus 2 Grad, plus 2 Grad gehen sich im Südburgenland und der südlichen Steiermark aus. In 2000m Höhe hat es minus 14 bis minus 8 Grad. Auf den Bergen kommt es zu weiteren Schneeverwehungen und die Lawinengefahr ist groß!

Heute Abend, heute Nacht

Es wird sehr kalt! Es ist weitgehend klar und der Wind flaut ab. Damit sinken die Temperaturen recht verbreitet auf rund minus 10 Grad, von Osttirol bis Oberösterreich stellenweise auch auf bis zu minus 20 Grad. Weniger kalt wird es etwa im Burgenland mit minus 5 Grad. Stellenweise bildet sich Nebel, und im Westen ziehen zur Früh hin Wolken auf. Teilweise besteht Rutschgefahr.

Morgen, Montag

In der Früh ist es eiskalt und auch tagsüber bleibt es winterlich. Vom Salzburger Land bis zum Burgenland scheint abseits von einzelnen Nebelfeldern in den ersten Stunden die Sonne. Nach Westen zu ist es dagegen von Anfang an bewölkt und diese Wolken breiten sich allmählich auf das ganze Land aus. Ab dem Nachmittag kann es zwischen dem Arlberg und den Hohen Tauern auch stellenweise leicht schneien. Die Temperaturen erreichen meist minus 6 bis plus 3 Grad. Am Nachmittag frischt vom Burgenland bis in den Wiener Raum und auf den Bergen kräftiger, kalter Südwind auf. Im Gebirge wird es milder. In 2000m Höhe hat es von Süd nach Nord minus 8 bis minus 1 Grad. Die Lawinengefahr bleibt erheblich!

Übermorgen, Dienstag

Überwiegend bewölkt, feucht und kalt. Die Sonne zeigt sich am ehesten am Vormittag in der Osthälfte stellenweise, meist halten sich aber dichte Wolken. Im Tagesverlauf ist von Vorarlberg bis Oberösterreich und Oberkärnten stellenweise Schneefall dabei. Unter 800m Höhe kann es sich auch um Schneeregen, Regen oder gefrierenden Regen handeln. Der Wind ist meist nur noch schwach bis mäßig. Die höchsten Temperaturen liegen bei minus 3 bis plus 5 Grad. In 2000m Höhe um minus 5 Grad.

In der Nacht schneit es im Südosten und Osten.

Der weitere Trend

Es bleibt kalt.

Am Mittwoch von Graz und St.Pölten ostwärts immer wieder Schneefall, oft weitere 5 bis 10 Zentimeter Neuschnee. Nach Westen zu ein paar Schneeflocken, dazwischen trockene Stunden und vielleicht auch längere sonnige Phasen. Mäßiger Wind aus West bis Nord. Temperaturen um minus 3 bis plus 3 Grad.

Am Donnerstag von Oberösterreich bis zum Burgenland zunächst einige Wolken, anfangs teils auch unergiebiger Schneefall. Von Vorarlberg bis zur Steiermark von Beginn an Sonne, am Nachmittag fast überall freundlich. Mäßiger bis lebhafter Westwind. Höchstwerte von minus 3 bis plus 4 Grad.

Am Freitag voraussichtlich vielerorts zähe Nebel- oder Hochnebelfelder, abseits davon oft sonnig. In Vorarlberg und Tirol aber auch dichte Wolken und vereinzelt Schneefall oder Regen. Lebhafter Wind aus Süd bis Südost und meist minus 4 bis plus 4 Grad.

Prognosen im Detail: