Bergwetter Österreich

Morgen, Sonntag

Meist bewölkt und von Westen allmählich Regen, ab dem Mittelgebirge Schneefall.

In den ersten Stunden zeigt sich vor allem am Alpenostrand noch die Sonne. Bald überwiegen aber überall die Wolken und am späten Vormittag sind in Vorarlberg, Nordtirol und Salzburg erste Schauer möglich. Am Nachmittag breiten sich Regen und Schneefall auf weite Teile des Berglandes aus. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber bei rund 1500m Höhe, sinkt erst am Abend gegen 1000m. Zunächst weht teils föhniger Wind aus Süd bis Südwest. Gegen Abend dreht der Wind dann immer mehr auf West und ist teilweise lebhaft.

Mittagstemperaturen:

3000m Höhe: um -7 Grad

2000m Höhe: um 0 Grad

1500m Höhe: um 4 Grad

Übermorgen, Montag

Deutlich kälter, stürmisch und verbreitet winterlich.

In den Nord- und Zentralalpen schneit es immer wieder, nur unterhalb von 800m ist anfangs auch noch Regen dabei. In Summe kommen auf den Bergen meist 5 bis 20cm Neuschnee zusammen, punktuell mitunter auch noch mehr. Am Alpenostrand und im Süden ziehen nur ein paar Schnee-, in den Tälern auch Regenschauer durch und zwischendurch zeigt sich auch die Sonne. Zudem weht auf fast allen Bergen starker bis stürmischer Wind aus West bis Nordwest, damit muss man auch mit Schneeverwehungen rechnen. Die Temperaturen in 2000m Höhe sinken auf etwa -10 Grad - in den Südalpen hat es in der Früh noch um -4 Grad.