Heute Nachmittag
Viel Sonnenschein, ein paar Hangnebel oder flache Quellwolken zeigen sich nahe der Berge vom Lesachtal und Drautal bis zu den Gruktaler Bergen. Zeitweise weht sehr lebhafter, eisiger Nordwestwind. Die Höchstwerte: minus 5 bis plus 1 Grad. Vorsicht, abseits der gesicherten Pisten erhöhte Lawinengefahr!
Heute Abend, heute Nacht
Am Abend klar. Dann geht der abnehmende Mond auf und es wird zusammen mit dem Schnee eine sehr helle Mondnacht. Stellenweise fällt Nebel ein. Es wird klirrend kalt, strenger Frost erwartet uns, minus 16 bis minus 8 Grad, unter dem Nebel im Klagenfurter Becken vereinzelt minus 5 Grad.
Morgen, Montag
Allmählich bewölkt, dazu Dauerfrost. Zunächst teils sonnig, teils nebelig. Rasch ziehen aber schon am Vormittag in Oberkärnten zunächst dünne Wolkenfelder auf, die sich zum Nachmittag hin auch auf den Osten des Landes ausbreiten und allmählich dichter werden. In Oberkärnten kann es dann vereinzelt leicht schneien. In der Früh abseits des Nebels strenger Frost. Am Nachmittag maximal minus 6 bis 0 Grad. In 2000m Höhe minus 9 bis minus 6 Grad zu Mittag. Wenig Wind, auf den Bergen dreht der Wind vermehrt auf Südwest und ist eisig kalt.
Übermorgen, Dienstag
Zunächst frostig, wechselnd bis stark bewölkt. Am Nachmittag da und dort leichte Plusgrade, zudem beginnt es von Italien und Slowenien her vereinzelt leicht zu schneien und zu regnen. Die Höchstwerte: minus 2 bis plus 2 Grad. Weniger kalt auf den Bergen in 2000m Höhe um minus 4 Grad.
In der Nacht wird der Schneefall wahrscheinlich speziell von den Karawanken bis zum Lavanttal häufiger.
Der weitere Trend
Am Mittwoch zum Teil winterlich. Viele Wolken mit etwas Schneefall. Mehr schneien kann es zunächst vom Rosental ostwärts bis ins Lavanttal, ein paar Zentimeter Neuschnee sind möglich. Am Nachmittag sollte es bis auf wenige Flocken trocken sein. Die Höchstwerte minus 2 bis plus 3 Grad.
Am Donnerstag zunächst teils nebelig, teils sonnig. Im Großteil Kärntens sollte sich die Sonne durchsetzen. Länger nebelig bleibt es zum Teil im Klagenfurter Becken. In der Früh überall frostig, am Nachmittag minus 2 bis plus 3 Grad. Wenig Wind.
Am Freitag zunächst frostig, am Nachmittag hat es minus 3 bis plus 3 Grad. Dazu viele Wolken, teils Nebel. An der Grenze zu Italien kann es im Lauf des Nachmittages etwas schneien.